











POTT Phantastika - Der Treffpunkt für Phantastikliebhaber*innen
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die bei der Pott Phantastika 2025 dabei waren! Wir freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung.
Hier findet ihr alle wichtigen Infos zur kommenden Pott Phantastika:
Wann?
Samstag, 26.09.2026: 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 27.09.2026: 10 bis 17 Uhr
Eintritt frei!
Wo?
Schloss Horst
Turfstraße 21
45899 Gelsenkirchen
Großen Dank an unsere Sponsoren der Pott Phantastika 2025!
In Kooperation mit der


Gesponsert durch die


Dank dem großartigen Schloss Horst dürfen wir Euch auch bereits die Termine für 2027 bis 2028 verkünden:
16.10. und 17.10.2027 sowie 12.10. und 15.10.2028.
Hinweis: Die Anmeldung für Ausstellendenplätze für 2026 startet Anfang des Jahres. Alle Infos dazu findet ihr dann hier sowie auf unseren Social Media Kanälen.
Du bist dabei?
Dann zeig das gerne auf Social Media mit unserem "Ich bin dabei" Button:
2. Gelsenkirchener Buchpreis auf der Pott Phantastika 2025
Der zweite Gelsenkirchener Publikumsbuchpreis der Pott Phantastika 2025 wurde am 23.11.2025 feierlich übergeben vom Gelsenkirchener Bezirksbürgermeister Herrn Joachim Gill.
Der erste Platz ging an Britt Glaser mit ihrem Roman „Bruderblut“.
Platz Zwei belegte Paul M. Herrmann mit „Die Nibelungenportal“.
Der dritte Platz ging an Patrick Scholz mit seinem Romandebüt „Herrscher der Türme Band 1“.
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, die abgestimmt haben!
2. Gelsenkirchener Publikumsbuchpreis auf der Pott Phantastika 2025
Die Verleihung des Preises, sowie von Platz 2 und 3, fand am Sonntag, den 23.11.2025 um 16 Uhr im Rittersaal von Schloss Horst statt.
Preis für das beste Kostüm - Pott Phantastika 2025
Zum besten Cosplay wurde Sophie Lennert als Druidin gekürt. Platz zwei ging an Lucy Soetel als Elementaristin und den dritte Platz belegte Anna Schlichtling als Nonne.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs um den Preis für das beste Kostüm.
Ihr saht alle wahrhaft fabelhaft aus!
Ein besonderer Dank geht an die Volksbank Ruhr Mitte, vertreten durch Herrn Frieling, die wie bereits im letzten Jahr, Preissponsor der Preises waren.
Standplan 2025
| Tischnr. | Ausstellende/Verlage | |
|---|---|---|
| 1 2 3 | Edition Roter Drache | |
| 4 | Christel Scher | |
| 5 | Janika Hoffmann | |
| 6 | Christopher Tefert | |
| 7 | Frank Makowski | |
| 8 | Jaana Redflower | |
| 9 | Edition Outbird | |
| 10 | Joachim Sohn | |
| 11 | Thorsten Walch | |
| 12 | Britta Heinemeyer | |
| 13 | Edda Bork | |
| 14 | Saskia Diepold | |
| 15 | Heike Datzko | |
| 16 | Katja Jansen | |
| 17 | Redreaming | |
| 18 - 19 | Wreaders Verlag | |
| 20 | Die Wortspielerinnen | |
| 21 | Hope Cavendish | |
| 22 | Paul M. Herrmann | |
| 23 | Britt Glaser | |
| 24 | Audrey DeLane | |
| 25 | Rose Red Verlag | |
| 26 | Gedankenkunst Verlag | |
| 27 | Magnus Wagner | |
| 28 | Rebecca Wilhelm | |
| 29 | Viviann Bluemoon | |
| 30 | D. K. Berg | |
| 31 | Lara Eliasch | |
| 32 | Jeremy C. Gotzler | |
| 33 | Blaustein | |
| 34 | happyverpeilt | |
| 35 | Markus Heitkamp | |
| 36 | Zooguterletzt | |
| 37 | Jeanette Lagall | |
| 38 39 | HYBRID Verlag | |
| 40 | Salvatore Treccarichi | |
| 41 | Jana Jeworreck | |
| 42 | Karsten Zingsheim | |
| 43 | Alice de Sampaio Kalkuhl | |
| 44 | Cor Nightingale | |
| 45 | Catherine Granica | |
| 46 | Lena Hoogen | |
| 47 | Mary Stormhouse | |
| 48 | S. C. M. Samys | |
| 49 | Janina Jordan | |
| 50 | Fanurchroniken by Jannis Illgner | |
| 51 | Lily Konrad | |
| 52 | Anette Schaumlöffel | |
| 53 | Artur Kunz | |
| 54 | Silke Schäfer | |
| 55 56 | Galactic Developments | |
| 57 | Genevieve A. Königsberg | |
| 58 | Michael "Charly" Ilchmann | |
| 59 | Lia Nilges |
Zeitplan
Samstag
Sonntag
Preis für das beste Kostüm
Voller Freude dürfen wir euch einen weiteren Höhepunkt der Pott Phantastika 2024 verkünden!
Nicht nur unsere Autor*innen haben die Möglichkeit, einen Preis über 250 € zu gewinnen, sondern DU auch! Dieses Jahr wird zum ersten Mal das schönste Kostüm der Messe prämiert.
Komm gerne gewandet und stelle dich am Sonntag unserer Fachjury.
